10 Januar 2006

Verbände sollen gegründet werden ...

Es wird uns von N.K. eröffnet, dass ein Fahrschulverband und eine Taxiverband in Konkurrenz zu den in Berlin ansässigen Verbänden gegründet werden sollen. Wir - die Grafiktruppe - sollen die Gründer werden. NK hat extra AS, den Rechtsanwalt mitgebracht, der uns aufklärt. Wir müssten nur mit gründen, dann hätten wir nie mehr etwas damit zu tun. Haftung ist sowieso ausgeschlossen. C.G. soll den Vorstand und alles andere der Vereine regeln.
Jeden Tag ein neuer Plan.
NK bietet uns eine 5% Guthabenausschüttung, dazu will er uns die Tage alleine mit Anwalt sprechen, um einen dahingehenden Vertrag aufzusetzen.

Ich gehe zum Arbeitsamt mir kommt das Ganze sehr merkwürdig vor. Von Beginn an konnte hatte ich Vorbehalte, ein junges Unternehmen mit so viel finanziellem Spielraum, aber ohne Konzept, mit einem Geldgeber in Österreich oder der Schweiz.
Bei der Agentur für Arbeit wird ein Vermerk mit meinen Bedenken erstellt. Allerdings könne ich dei Arbeit von mir aus nicht aufgeben. Erst wenn es keine Bezahlung gibt. Eine Firma mit dem Unternehmer müsse ich jedoch nicht gründen.